Für alle Sportbegeisterten (Anfänger und Fortgeschrittene), die sich gerne in der Natur aufhalten und eine faszinierende Sportart kennenlernen möchten.
Bist Du dabei? Wir freuen uns!
Wann
|
8. – 12. April 2025 Dienstag - Donnerstag von 14:00 – 17:00 Uhr Freitag von 14:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr / Samstag von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr |
---|---|
Teilnehmer | Gruppen für Kinder ab Jahrgang 2017 Gruppe für Erwachsene |
Programm | Grundlagen und Vertiefung der Sportart Orientierungslauf inklusive Teilnahme an einem offiziellen Orientierungslauf-Wettkampf am Samstag |
Programm (Kinder) | Den Kindern und Jugendlichen wird die Sportart mit verschiedenen Formen und Spielarten vermittelt. Die Teilnehmenden werden in alters- und niveaugemässe Gruppen aufgeteilt und dürfen ganz nach eigenem Tempo in die Welt des Orientierungslaufes eintauchen. |
Programm Erwachsene | Die Erwachsenen und Eltern tauchen mit professioneller Begleitung erfahrener OL-Läufer in die Sportart ein. Kartentechnik und Umgang mit Kompass werden niveaugerecht vermittelt. Das Wissen kann sofort im Gelände umgesetzt werden. |
Ort
|
Rund um Aarau (Schulhausareal und umliegende Wälder) |
Kosten
|
Kinder: CHF 60.00 (Mitglieder OLG Suhr: CHF 55) Erwachsene: CHF 70.00 (Mitglieder OLG Suhr: CHF 65.00) |
Organisation
|
J&S Leiter:innen und engagierte OL-Läufer:innen der OLG Suhr |
Informationen | Genaue Treffpunkte und Kursinhalte erhalten die Angemeldeten Ende März 2025 |
Versicherung | Ist Sache der Teilnehmenden |
Kursabschluss | Am internen Kursabschluss am Freitag sind die Eltern und Geschwister herzlich eingeladen |
Abschlusslauf | Am Seetaler Schüler-OL am Samstag sind ebenfalls die Eltern und Geschwister herzlich willkommen |
Deine Motivation | Du liebst Bewegung und Sport? Du bist gerne in der Natur und möchtest deinen eigenen Weg zum nächsten Posten finden? Dann bist du bei uns goldrichtig. Karte, Kompass und die nötige Instruktion werden dir dabei helfen. Wir freuen uns auf dich! |
Fragen | Hast du noch Fragen zum Kurs? Dann melde dich bei der Hauptleitung: Susanne Sommer, 079 717 84 14, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Anmeldung für den OL-Kurs 2025 wird Ende Januar hier aufgeschaltet.