banner001

Zum Zmorge gab es viele verschiedene Dinge (Nutella, Müesli…). Danach haben wir unsere Sachen gepackt und fuhren um ca. 9.30 Uhr etwa ¾ Stunden zum Training. Dort angekommen war das Wetter eisig kalt, (fast) wie in der Antarktis. Niemand war ohne Thermo. Am Morgen haben wir zwei verschiedene Trainings mit dem Kompass gemacht, welche Jasmin vorbereitet hat.

Zum Zmittag gab es Lunch, den wir uns vor Ort selber zusammengestellt haben. Danach haben alle Kinder 15-14 gespielt. Als niemand mehr 15-14 gespielt hat haben Merit (Ginny Weasley) und Greta (Seamus Finnigan) allen anderen Namen aus Harry Potter gegeben, die selten zu den Personen gepasst haben.

Am Morgen fuhren wir mit den Autos zu unserem Lagerhaus in Lignières. Dann haben wir Lunch gegessen. Danach sind wir mit dem Auto etwa 5 Minuten zum Wald gefahren. Der Weg war sehr kurz. Wir haben zum Einwärmen ein lustiges Einlaufspiel gemacht. Im Laufgebiet hatte es viele Weidezäune und viele von uns wurden stark erwischt. Wir haben zwei verschiedene Bahnen gemacht, doch viele Posten waren identisch. Nach dem Training waren unsere Schuhe pflotschnass. Es war eiskalt. Deshalb sind wir direkt ins Lagerhaus zurückgefahren. Später haben die Jüngeren (D/H 10-12) Tricks mit Luftballonen gemacht und die Älteren haben gedehnt. Danach haben wir Älplermagronen zum Znacht gegessen. Das Essen war sehr fein. Der Tag war sehr aufregend und toll.

Carlotta, Helena und Elisabeth

An einem Mittwochabend Ende August war es wieder soweit. 20 Tannliflitzer trafen sich in Aarau für das alljährliche Minigolfturnier. Mehr dazu im Bericht der Sieger.

Auch dieses Jahr fand das alljährliche Minigolfturnier trotz Corona statt. Wir trafen uns am Mittwoch den 26. August um 17:30 in der Minigolfanlage im Telli. Als dann auch alle da waren teilten wir uns in Vierergruppen auf. Wir fingen an zu spielen und schauten einander zu wie wir das Loch trafen (oder eben nicht). Bei der Nummer 18, der letzten Bahn, trafen sich die Gruppen wieder. Wir zählten unsere Punkte zusammen, um zu schauen ob man noch Chancen hatte um zu gewinnen. Man sah, dass es ziemlich knapp wurde und wartete gespannt, bis man dran kam, um den letzten Schuss zu absolvieren.

Vom Montag, 28. September bis  Samstag, 3. Oktober 2020 findet das diesjährige Herbstlager mit der OLG Rymenzburg in Lignières (NE) statt. Es besteht auch die Möglichkeit nur an den Training teilzunehmen. Die Anmeldung ist bis Ende August offen.
Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Ausschreibung Herbstlager 2020 (PDF)

 

 

 

 

 

Wir haben uns wie gewöhnlich um zwanzig nach sechs in der Turnhalle Feld getroffen. Das heisst, alle ausser unser Trainer, Ismael, er kam später weil der Zug Verspätung hatte. Der Wichtigste hat gefehlt! Wir konnten uns danach zuerst etwas aufwärmen (Wir hatten ja sonst nichts zu tun, Ismael war ja nicht da!). Als er dann endlich doch ankam, erklärte er uns die grundsätzlichen Regeln.
Nachdem jeder in den jeweiligen Gruppen (Mirjam, Tamara, Joana, Sarina, Elisabeth (Gruppe 1) | Céline, Dominik, Cedric, Quirin (Grp. 2) | George, Raffi-Herbert-Michi-Susi, Rimon, Oliver (Grp. 3) | Bernhard, Nicolas, Jonin, Robin (Grp. 4) ein paar Anspiele geübt hatte, ging es erst so richtig los.

Hast Du Lust die faszinierende Sportart Orientierungslauf kennen zu lernen? Willst Du Deine OL-Kenntnisse vertiefen? Bewegst Du Dich gerne in der Natur? Dann könnte unser abwechslungsreicher OL-Kurs das Richtige für Dich sein! Der Kurs findet vom Dienstag, 14. bis Samstag, 18. April 2020 in der Region Aarau und Umgebung statt.

Informationen zum OL Kurs 2020 (HTML)