banner004

Heute waren wir in Entfelden. Es war wieder schön sonnig und warm. Wir haben OL-Läufe gemacht, um für den Wettkampf am Samstag zu üben. Ein paar Posten waren im Gestrüpp oder in der Nähe des Baches. Diese waren etwas schwierig zu finden. Am Schluss haben wir die Posten eingesammelt. Das Schlussspiel war lustig. Wir wurden in 4er-Gruppen eingeteilt und mussten selbst zwei 2er-Gruppen bilden. Mit Hilfe von zwei OL-Karten musste jede 4er-Gruppe 25 Posten finden. Auf jedem Posten stand ein Buchstabe. Die Buchstaben mussten wir auf die Rückseite der Karte schreiben. Am Schluss ergab es folgendes Lösungswort: «OL-Weltmeister der Zukunft!».

Wir haben uns bei der Keba getroffen und sind in den Göniwald gegangen. Es war schönes Wetter. Wir haben Posten gesucht und sind viel gerannt. Wir sind durchs Gestrüpp gelaufen. Unsere Leiter haben uns gelernt, was Höhenlinien sind. Wenn Höhenlinien nahe zusammen sind, ist es steil. Die braunen Symbole stehen für Erde, zum Beispiel ist ein brauner Punkt ein Hügel. Am Schluss haben wir beim Hexenhäuschen ein cooles Spiel gespielt. Wir mussten in Gruppen Symbole auf einer Karte suchen. Wir haben Süssigkeiten bekommen. Am Schluss gingen alle wieder zur Keba. Es war ein toller Tag.

Anaïs, Jonathan und Paula (Gruppe 6) 

Heute haben wir uns in Rupperswil beim Fussballplatz getroffen. Es war schön sonnig und warm. Im Wald haben wir viele Posten gesucht. Es hatte viele Dornen und Brennnesseln. Einen Posten haben wir fast nicht gefunden. Das Suchen des Postens war sehr lustig. Am Ende haben wir alle Posten eingesammelt. Als wir zurück beim Parkplatz waren, haben wir noch eine Puzzlestaffete gemacht. Dann war der tolle Nachmittag auch schon vorbei.

Liliane und Magdalena (Gruppe 3)

 

 

 

 

 

Der erste Tag vom Ferienkurs begann um 13.45 Uhr. 51 Kinder waren dabei! Sie wurden alle im 6 Gruppen aufgeteilt. Als erstes wurden alle wieder oder das erste Mal in den OL Sport eingeführt. Dann wurde erst einmal ein Einwärmspiel gespielt. Dann begann die erste Gruppe mit dem OL Irrgarten. Im Irrgarten gab es ganz viele Posten, sie standen in Reih und Glied. Mit einer speziellen Karte wurde dieser Irrgarten absolviert.

 

Am Samstag, 26. Februar findet das Auftakttraining im Dägermoos bei Oberentfelden statt. Die Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 23. Februar 2022 um 23.59 Uhr über das untenstehende Formular möglich. Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Ausschreibung Auftakttraining 2022 (PDF)
Anmeldung Auftakttraining 2022 (HTML)

 

 

Hast Du Lust die faszinierende Sportart Orientierungslauf kennen zu lernen? Willst Du Deine OL-Kenntnisse vertiefen? Bewegst Du Dich gerne in der Natur? Dann könnte unser abwechslungsreicher OL-Kurs das Richtige für Dich sein! Der Kurs findet vom Dienstag, 19. bis Samstag, 23. April 2022 in der Region Aarau und Umgebung statt.

Alle weiteren Details sowie Infos zur Anmeldung findest Du in der Ausschreibung oder auf der Seite vom OL Kurs:
Ausschreibung OL Kurs 2022 (PDF)
Weitere Informationen zum OL Kurs (HTML)