banner003

Am 21.09.2022 fand das jährliche Tannliflitzer Minigolfturnier in der Telli in Aarau statt. Dieses Jahr war die Teilnehmerzahl zwar nicht so gross, aber trotzdem hatten alle Spass daran. Wir teilten uns in 4 Gruppen auf und spielten die Bahnen durch. Jede Gruppe zählte für sich die Punkte. Es gab Hindernisse, die ziemlich einfach waren und andere, bei denen wir uns ziemlich ärgerten, da sie unmöglich schienen. So blieb es spannend bis am Schluss und wir fanden uns alle bei der letzten Bahn wieder, wo wir nochmals unser Glück versuchten. Bei dieser Bahn musste man genau treffen können und genug Schwung bis nach oben haben. Zwischen einem und sieben Schlägen kam dort alles vor und schliesslich hatten alle ihre Gesamtpunktzahl.

Super Auftakt für Lilly an den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 (JWOC) in Portugal: sie gewinnt am Montag Silber im Sprint!
Wir gratulieren ganz herzlich und drücken die Daumen für die weiteren Läufe – heja Lilly!!

Bericht bei Swiss Orienteering: https://www.swiss-orienteering.ch/de/news/ol/2381-jwoc-silber-fuer-lilly-graber-im-sprint.html

Veranstalter-Webseite: https://jwoc2022.pt

An den Testläufen der Juniorinnen und Junioren konnten sich gleich zwei Suhrerinnen für internationale Wettkämpfe sekektionieren!
Rosa Bieri wird die Schweiz an den Jugend-Europameisterschaften (EYOC) vertreten. Diese findet vom 1. bis 4. Juli in Ungarn statt.
und
Lilly Graber wird die Schweiz an den Junioren-Weltmeisterschaften (JWOC) vertreten. Diese findet vom 10. bis 16. Juli in Portugal statt.

Wir wünschen beiden Athletinnen viel Erfolg bei den Wettkämpfen und drücken ihnen die Daumen.

Link EYOC Webseite: https://eyoc2020.hu/
Link JWOC Webseite: https://www.jwoc2022.pt/

Vom 3. - 8. Oktober 2022 wird das erste gemeinsame Herbstlager aller OL Vereine des Kantons Aargau in der Region Saanenland im Berner Oberland durchgeführt. Die Trainings finden auf den Karten der SOW 2019 statt. Das Lager ist sowohl für Kinder und Jugendliche wie auch Erwachsene gleichermassen geeignet. Teilnahme nur an den Trainings ist auch möglich. Alle weiteren Informationen befinden sich in der Ausschreibung.
 
 
 
 

Als alle da waren haben wir ein Namensspiel gemacht, damit wir die Namen kanten. Nach dem Namensspiel konnten wir Bahnen laufen: School, Kurz oder Lang. Die Neuen sind mit einem Erfahrenem auf die Bahn. Die Erfahrenen haben den Neuen Tipps gegeben was sie noch verbessern könnten. Als wir alle auf der Bahn waren hatten die Tannliflizer Leiterinnen und Leiter einen Sugus-OL vorbreitet. Der war witzig, weil von den 10 Posten hatte es nur bei 5 Posten Sugus. Das heisst wenn man Glück hatte, dann musste man nur 5 Posten anlaufen, aber wenn man Pech hatte dann musste man alle Posten anlaufen.

Das war ein toller Nachmittag!

Janis Muoth

In den letzten 4 Tagen hatten wir eine Menge Dinge dazugelernt. Zum Abschluss des Ferienkurses durften wir heute noch am Seetaler Schüler-OL teilnehmen. Wir trafen uns um 9:30 Uhr im Wald namens Rietenberg, welcher zum Gebiet OLK Argus gehört, weshalb der OLK Argus diesen Lauf auch organisierte. Das Wettkampfzentrum war mitten im Wald. Wir mussten also nicht sehr weit zum Start laufen. Der Wald hatte viele Wege, aber auch viel Dickicht. Man konnte häufig auf gut belaufbaren Schneisen durch den Wald rennen. Es war ein toller OL, da man fast immer sein Bestes geben konnte. Man sah meistens jemand anderes, der gerade auch zu einem Posten lief.